Moin,
da die 5 besten der Woche heute etwas verspätet kommen fasse ich mich kurz und leite sogleich zum Thema über: Die beste Filmmusik.
Ich versuche eine bunte Mischung aus den üblichen Verdächtigen und unbekannteren Soundtracks zusammenzustellen, die ich toll finde.
1. Star Wars
Ich denke dazu muss ich nicht viel sagen. Ich liebe Star Wars. Nicht nur wegen der Welt, sondern auch wegen John Williams grandioser Soundtracks. Die Soundtracks waren in der Originaltrilogie toll, konnten meiner Meinung nach bei den Prequels stellenweise aber sogar noch einen drauflegen! Auf Spotify: EP I, EP II, EP III, EP IV, EP V, EP VI
2. Herr der Ringe
Howard Shores Soundtrack zur Herr der Ringe Trilogie wird nicht von ungefähr regelmäßig zum besten Soundtrack aller Zeiten gekürt. Ich mag die düstere Atmosphäre und die Choräle. Auch alle auf Spotify zu finden: Die Gefährten, Die zwei Türme, Die Rückkehr des Königs.
3. Pans Labyrinth
Javier Navarretes Soundtrack zu del Toros Opus Magnum hat mehr zu bieten als das sehr bekannte Wiegenlied! Der komplette Soundtrack ist übrigns auf hier auf Spotify zu finden.
4. Die Taschendiebin/The Handmaiden
Der Film von Park Chan-Wook ging Anfang des Jahres leider an vielen vorbei. Passenderweise erschein er heute fürs Heimkino. Seit ich den Film am 5. Januar gesehen habe hörte ich den sehr breit gefächerten klassischen Soundtrack etliche Male rauf und runter. Er läuft bei jedem Review und jedem Text den ich schreibe (auch jetzt grade)! Ich schreibe grade übrigens auch ein Unboxing zur limitierten Collector’s Edition (erschein heute), das morgen erscheinen wird. Ebenfalls komplett auf Spotify.
5. Cold in July
Dieser Film von Jim Mickle mit Michael C. Hall (Dexter) in einer Hauptrolle ist bei uns leider auch viel zu unbekannt. Der sehr coole und spannende Thriller, der mehrmals das Genre wechselt und trotzdem wie aus einem Guss erscheint, wird vom minimalistischen 80es-Wave Soundtrack mit Horrormotiven aus der Feder von Jeff Grace zusammengehalten und angetrieben. Auch auf Spotify zu finden.
Honorable Mention:
Hans Zimmer/Klaus Badelt – Fluch der Karibik-Reihe
Bonus:
Als Gesamtwerk sollte man sich einmal ganz in Ruhe dieses Best-Of-Studio Ghibli-Konzert mit Stücken von Joe Hisaishi anhören. Das Konzert ist wirklich der Wahnsinn und sorgt bei mir immer wieder für Gänsehaut. Alleine die riesigen Chöre! Das Konzert muss live ziemlich atemberaubend gewesen sein! Anspieltipps: (2:23) Requiem, (6:26) Tori no Hito & (10:12) Ashitaka no Sekki
Zur Aktion geht es übrigens hier entlang und zum Thema des heutigen Tages hier längs.
Ja, Star Wars und HdR, Musikklassiker! Gehören in jedes Ambienteregal!
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Auswahl hier! Der Soundtrack von Pans Labyrinth ist tasächlich sträflich unterbewertet, was wohl schlicht daran lirgt, dass bei dem Film alles so gut passt. Und mit den Soundtracks zu den Prequels hast Du völlig recht. ‚Duel of the Fates‘ hätte einen besseren Film verdient als Episode I. Nachdem ich den gerade nochmal auf BluRay gesehen habe, muss ich wohl sagen, der einzige SW-Soundtrack mit dem ich nicht recht warm werde ist Rogue One. Und nicht nur weils nicht Williams ist.
LikeGefällt 1 Person
Mit dem OST von Rogue One konnte ich auch nicht so recht warm werden. Er ist halt relativ untypisch für Star Wars. Das typische Feeling fehlt irgendwie. Für Rogue One funktioniert der Soundtrack aber ausgezeichnet, er bleibt nur nicht hängen.
LikeGefällt 1 Person
Herr der Ringe habe ich auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pan’s Labyrinth! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
eins und zwei kann ich dir nur zustimmen, aber auch die anderen sind toll. Die anderen mag ich aber auch.
Hab gerade noch was nachgetragen. Wie konnte ich nur König der Löwen vergessen?
hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2017/06/08/die-besten-5-am-donnerstag-41-filme-mit-der-besten-musik/
LG Corly
LikeGefällt 1 Person