Die 5 besten am Donnerstag: Die 5 besten Filme, die ich 2018 gesehen habe

Moin,

Weihnachten ist endlich vorbei! Zumindest bei den 5 besten. Heute soll es also schon wieder um Filme gehen. Und da die Zeit naht das Jahr Revue passieren zu lassen um die 5 besten Filme, die wir dieses Jahr gesehen haben. Da ich dieses Jahr wieder wirklich häufig im Kino war dürfte die Liste ziemlich aktuell sein. Auch jetzt, als ich diese Zeilen schreibe, bin ich direkt mal wieder aus dem Kino gekommen. In der Sneak lief übrigens Shoplifters, der zwar gut aber nicht gut genug war um es in die Liste zu schaffen.
Da die Filme sehr verschieden sind möchte ich sie nicht in eine wertende Reihenfolge bringen sondern entscheide mich heute für eine alphabetische Reihenfolge. „Die 5 besten am Donnerstag: Die 5 besten Filme, die ich 2018 gesehen habe“ weiterlesen

Die 5 besten am Donnerstag: Die besten Dinge an Weihnachten

Moin und uff!

Von draußen aus dem Dreckswetter komm ich her und ich muss euch sagen Weihnachten nervt schon sehr! Im Ernst, ich bin ein ziemlicher Grinch und Weihnachtsmuffel. Mich nervt der Stress, die furchtbare „Musik“, die kitschige Deko, die beknackten Weihnachtsfilme und das Friede-Freude-Eierkuchen-Gehabe. Aber es ist nicht alles nur schlecht!

„Die 5 besten am Donnerstag: Die besten Dinge an Weihnachten“ weiterlesen

5 besten am Donnerstag: Die besten Bandnamen

Moin!

Nachdem wir die letzten beiden Wochen den schönsten Song- und Albumtiteln gewidment haben möchte Gorana heute konsequenterweise die besten Bandnamen von uns wissen. Während ich diese Einleitung schreibe bin ich mir noch unschlüssig ob es leichter oder schwieriger ist, denn mir fallen auf Anhieb nur wenige gute oder schöne Bandnamen ein. Meine Top 5 werde ich wieder nicht werten, weil ich einen vergleich schwierig finde.

„5 besten am Donnerstag: Die besten Bandnamen“ weiterlesen

5 besten am Donnerstag: Die besten Albumtitel

Moin zusammen!

Nachdem es letzte Woche um die poetischsten Songtitel ging dreht sich heute alles um die besten Albumtitel. Da ich einfach auf schöne Sprache etc stehe bewegt sich das heute in eine ganz ähnliche Richtung und macht es mir genauso schwer mich auf wenige Titel zu beschränken. Dieses mal wähle ich 5 Toptitel (einer pro Band) – die ich nicht gewertet sortiere – und ein paar honorable mentions.

„5 besten am Donnerstag: Die besten Albumtitel“ weiterlesen

5 besten am Donnerstag: Die schönsten poetischen Songtitel

Moin!

Es ist wieder soweit! Heute ist mal wieder einer meiner Themenvorschläge dran. Das heißt ich stehe heute unter Zugzwang und kann nicht enttäuschen. Bei Poesie und Songtitel kommt es bei mir ganz auf den Klang und vor allem das Gefühl an. Es gibt auch so Songs, die finde ich gar nicht mal soooo toll aber der Titel klingt einfach nach der Überschrift eines phantastischen Gedichts! Und – oh weh! – heute kann ich mich unmöglich auf nur fünf Titel beschränken. Damit ich den Rahmen nicht sprenge beschränke ich mich einfach auf fünf Bands mit dazugehörigen Songtiteln. Und wie das bei Poesie und anderer Kunst so ist möchte ich nichts durch eine Rangfolge werten sondern nummeriere einfach in der Reihenfolge durch, in der die Titel mir einfallen. Viel Spaß mit meinem speziellen Geschmack! Sofern nicht anders vermerkt sind die Songs von Spotify verlinkt.

1. Dornenreich:
Woran erkennt mich deine Sehnsucht morgen?
Reime faucht der Märchensarg
Wer hat Angst vor Einsamkeit?
Erst eine Träne löscht den Brand
Trauerbrandung
Zu träumen wecke sich, wer kann

2. Wolves on the Throne Room
A Diadem of 12 Stars
I will lay down my Bones among the Rocks and Roots (youtube)

3. Empyrium
Kein Hirtenfeuer glimmt mehr
Die Schwäne im Schilf
Where at Night the Wood Grouse play
When Shadows grow longer
The Days before the Fall

4. Nocte Obducta
Die Schwäne im Moor
Tage, die welkten
Im Dunst am ewigen Grab der Sonne
– Aschefrühlung (leider weder auf youtube noch auf spotify)

5. Nargaroth
An indifferent Cold in the Womb of Eve
A Whisper underneath the Bark of old Trees
Abschiedsbrief des Prometheus (youtube)
Herbstleyd

Honorable Mentions:
Xasthur – Beauty is only Razor Deep & The Prison of Mirrors
Alcest – Sur l’océan couleur de fer
Drautran – Gebaren des Sterbens in klanglosen Sphären
Sojourner – The Shadowed Road & Our Bones among the Ruins & Empire of Ash
Primordial – Where greater Men have fallen
Agrypnie – Der tote Trakt & Brücke aus Glas
Loreena McKennitt – The dark Night of the Soul
u.v.m.!

Zur Aktion geht es übrigens hier entlang und zum Thema des heutigen Tages hier längs.

5 besten am Donnerstag: Die 5 besten Filme, die vor meiner Geburt erschienen sind

Moin zusammen!

Schon wieder alre Schinken? Wie ihr inzwischen vielleicht wisst stehe ich nicht besonders auf alte Filme. Aber natürlich gibt es Ausnahmen! Und um die soll es hier gehen. Da ich die folgenden Filme schon mehrfach beschrieben habe spare ich mir einen Kommentar. Für eine ausführliche Liste wie letzte Woche fehlt mir heute leider auch die Zeit. Allerhand der Filme findet ihr auch nochmal in den Jahrzehts-Topten von vor wenigen Monaten. Darum nun direkt nur Liste. Es sei nur noch angemerkt, dass dies sicherlich nicht die „ultimative“ Liste ist. Je nach Tagesform und Lust und Laune kann sich auch anders ausfallen. Ach das wichtigste hätte ich fast vergessen: Diese Woche müssen die Filme vor 1988 erschienen sein 😉

1. Star Wars Episode V: The Empire strikes back (1980)
2. Alien (1979)
3. 2001: A Space Odyssey (1968)
4. Full Metal Jacket (1987)
5. Blade Runner (1982)

Zur Aktion geht es übrigens hier entlang und zum Thema des heutigen Tages hier längs.

5 besten am Donnerstag: Filme, die meine Filmleidenschaft beeinflusst haben

Moin!

Nach einigen Wochen Pause geht es endlich mit den 5 besten weiter – und dann auch gleich noch mit so einem Bockschweren Thema! Das kann ich eigentlich kaum beantworten. Das ist eher ein schleichender Prozess und nicht an einem entscheidenden Moment festzumachen. Ein paar Filma fallen mir jedoch ein, die mich in meinem Filmgeschmack und -Konsum geprägt haben. Bei diesem Thema kann ich beim besten Willen keine Wertung vornehmen und Nummeriere die Filme daher einfach nur durch. „5 besten am Donnerstag: Filme, die meine Filmleidenschaft beeinflusst haben“ weiterlesen

5 besten am Donnerstag: Die 5 lustigsten Filme

Moin,

es gibt Tage da vergisst man etwas und es gibt Tage da hat man einfach keine Zeit. Heute ist so ein Tag da trifft irgendwie beides zu. Darum komme ich heute ohne Umschweife zu den fünf lustigsten Filmen! Dieses mal sogar mit einer Wertung der Top 3 😉

1. Hot Fuzz (Edgar Wright, 2007)
2. Scott Pilgrim vs. the World (Edgar Wright, 2010)
3. Tucker & Dale vs. Evil (Eli Craig ,2010)
4/5. Shaun of the Dead (Edgar Wright, 2004)
4/5. Micmacs – Uns gehört Paris (Jean-Pierre Jeunet, 2009)

Honorable Mention:
Braindead (Peter Jackson, 1992)

Bestimmt habe ich wieder irgendwas vergessen. Die Liste ist trotzdem absolut reptäsentativ für meinen Humor!

Zur Aktion geht es übrigens hier entlang und zum Thema des heutigen Tages hier längs.

5 besten am Donnerstag: Die besten Filme von 2010 bis 2015

Moin zusammen,

in großen Schritten nähern wir uns der Gegenwart. Das heißt ich hab immer mehr der Kinostarts auch tatsächlich gesehen! Das macht die Auswahl antürlich nicht länger. Wie verganegen Woche werde ich wieder eine Perle pro Jahr rauspicken und den Rest in die honorable Mentions auslagern.

1. Inception (2010)
2. Drive (2011)
3. Die Jagd (Dänemark, 2012)
4. The Wolf Of Wall Street (2013)
5. Nightcrawler (2014)
________________
6. Der Marsianer (2015)

Honorable Mentions:

„5 besten am Donnerstag: Die besten Filme von 2010 bis 2015“ weiterlesen

5 besten am Donnerstag: Die besten Filme von 2005 bis 2009

Moin!

Diese Woche habe ich die 5 besten völlig verpennt! Darum soll es jetzt fix gehen und ich spare mir kurze Erläuterungen. Bei Fragen reiche ich die gern nach. Dieses mal habe ich auch wieder einen Favoriten pro Jahr herausgepickt und chronologisch geordnet. In manchen Jahren war es denkbar knapp und es hätte je nach Laune auch ein anderer Film der Honorable Mentions sein können.

1. Lady Vengeance (2005)
2. Lucky Number Slevin (2006)
3. Hot Fuzz (2007)
4. The Dark Knight (2008)
5. District 9 (2009)

Heute gibts viele ebenfalls chronologisch sortierte
Honorable Mentions:
Adam’s Apples (2005)
Blood Diamond (2006)
The Departed (2006)
Little Miss Sunshine (2006)
I’m a Cyborg, But That’s OK (2006)
Pan’s Labyrinth (2006)
Children of Men (2006)
Casino Royale (2006)
Paprika (2006)
Juno (2007)
In Bruges (2008)
Let the Right One In (2008)
Eden Lake (2008)
Thirst (2009)
The Road (2009)
Inglorious Basterds (2009)
Micmacs (2009)
Zombieland (2009)
Moon (2009)

Zur Aktion geht es übrigens hier entlang und zum Thema des heutigen Tages hier längs.