Ghost in the Shell (2017) [Kino]

ghostinshellposter
Ghost in the Shell Poster © Paramount Pictures

Fakten

Titel: Ghost in the Shell
Regie: Rupert Sanders
Genre: Action, Science-Fiction
Setting: Cyberpunk
Produktion: DreamWorks Pictures,
Grosvenor Park Productions,
Paramount Pictures, Reliance Entertainment,
Seaside Entertainment
Verleih (Kino): Paramount Pictures Germany
Laufzeit: 107 Minuten
Kinostart: 30.03.2017

Handlung

In der nahen Zukunftist ist die Cyborgisierung zwar bereits Teil des Alltags, steht aber dennoch eher am Anfang.
Die junge Frau Mira hatte einen schweren Unfall, bei dem ihr gesamter Körper zerstört wurde. Als sie nach einer schwierigen Operation erwacht steht sie vor vollendeten Tatsachen: Ihr Gehirn wurde in einen künstlichen und stark verbesserten Körper transplantiert. Hanka Robotics führte diese lebensnotwendige Rettung selbstverständlich nicht aus reiner Nächstenliebe durch, sondern setzt die Frau, die bald nur noch Major gerufen wird, als perfekte Symbiose aus Mensch und Maschine zur operativen Leitung der Sondereingreiftruppe Sektion 9 ein. Diese gehört zwar Teils zu Hanka Robotics, untersteht aber dem japanischen Innenministerium und dem Premierminister.
Der mysteriöse Hacker Kuze hält derweil die Stadt mit extrem komplizierten Hacks in Atem und entwickelt ein besonderes Interesse am Major. Er behauptet sogar er wäre wie sie und die weitere Zusammenarbeit mit Hanka Robotics würde ihr Ende sein… „Ghost in the Shell (2017) [Kino]“ weiterlesen

5 Besten am Donnerstag: Top 5 Schauspielerinnen, die noch keinen Oscar gewannen

Moin und herzlichen Willkommen zu den 5 Besten am Donnerstag!

Nachdem es letzte Woche um die besten Schauspieler ging, die bisher nicht mit einem Oscar ausgezeichnet wurden, soll es heute um Schauspielerinnen gehen. Bei den Männlein fiel mir die Auswahl insofern schwer, als dass mir gleich mehrere eingefallen sind. Bei den Schauspielerinnen verhält es sich genau umgekehrt, ich komme nur auf drei. Das liegt sicherlich auch an meiner Filmauswahl. Irgendwie ergab es sich die letzten Jahre immer, dass die meisten Filme die ich gesehen habe eher männlich dominiert waren. Und die Schauspielerinnen die hervorstachen gewannen bereits Oscars. Würde ich gern ältere Filme schauen fänden eventuell Frauen wie Glenn Close ihren weg in diese Liste. Aber tue ich nicht und tun sie deshalb nicht. Und darum sind die Top 5 bei mir heute nur eine Top 3! Wie immer ohne Reihenfolge.

  1. Emily Blunt

Unter anderem in Girl on a Train und Sicario hat sie gezeigt, dass sie was draufhat. Da erwarte ich in Zukunft noch Nominierungen und vielleicht auch einen Sieg bei den Oscars.

  1. Amy Adams

Eine Schande, dass sie für Arrival und Nocturnal Animals nicht nominiert wurde. Arrival war zwar als bester Film nominiert, aber die Hauptdarstellerin, die den ganzen Film alleine trägt, wird nicht mal nominiert? Fand ich echt `nen schlechten Witz.

  1. Scarlett Johansson

Sie sieht nicht nur klasse aus, sondern ist auch eine wirklich gute Schauspielerin, was sie in Lost in Translation oder etwa Under the Skin bewiesen hat. Abseits der Blockbuster wird man sie bestimmt auch irgendwann einmal nominieren.

Zur Aktion geht es übrigens hier entlang und zum Thema des heutigen Tages hier längs.