Comiceinkaufszettel April 2019

message1_rgb-f6e91dfd-3a5a3ea5
© Cross Cult, Erschienen: 14.03.2019 

Moin!

Der 8. Geht grade noch als Anfang April durch. Das heißt es ist noch nicht zu spät die recht überschaubaren Neuanschaffungen und Vorbestellungen für den April kurz anzureißen. Beginnen möchte ich mit dem Neustart von Message. Cross Cult legte den von Cristin Wendt und Ronja Büscher vormals im Eigenverlag produzierten ersten Band Loading neu auf. In dem auf fünf Bände angelegten Comic im großzügigen Albumformat geht es im weitesten Sinne um den Konflikt zwischen Menschen und Maschine in einer Postapokalyptischen Welt. Wie genau das aussieht erfahrt ihr in meinem bereits geschriebenen Review.
Weiter geht es mit dem bereits fünften Band von Lady Mechanika. In diesem wird die schlagkräftige Dame mit den mechanischen Gliedmaßen und den üppigen Kleidern mit einer Mordserie in ihrer Heimatstadt Mechanika City konfrontiert. Und weil der Mörder der Detektivin, Beschützerin und Heldin sehr ähnlich zu sein scheint gerät sie prompt selbst unter Verdacht! Nach dem richtig starken Vorgängerband, der mit dem La Dama de la Muerte Arc ein richtiges Brett abgeliefert hat, bin ich natürlich auf die Fortsetzung gespannt. Den Mexikoausflug wird Benitez wohl kaum toppen können aber vielleicht kommt Mechanika endlich dem Geheimnis ihrer Herkunft und Ihrer… Transformation auf die Spur? „Comiceinkaufszettel April 2019“ weiterlesen

Ich bin dann mal weg! – Urlaubslektüre

Moin!

Heute möchte ich direkt zum Punkt kommen: Morgen fahre ich in den Urlaub. Dieses Mal geht’s mit dem Schiff von Hamburg los und dann die norwegische Küste rauf bis nach Alta kurz vorm Nordkap und dann wieder runter bis zurück nach Hamburg. Das heißt ich bin zwei Wochen lang unterwegs und der Blog hat auch erstmal Urlaub. Für mich heißt das aber auch, dass ich aller Voraussicht nach endlich mal wieder dazu komme Bücher zu lesen! Jedenfalls hoffe ich das. Man weiß ja nie.
Doch da stellt sich wieder die quälende Frage welche Bücher man denn mitnehmen soll. Hilfreich war mir bei der Auswahl dieses Mal wieder Musik. Denn momentan stehen bei mir mal wieder ein ganz bestimmter Blind Guardian Silberling, eine gewisse österreichische Black Metal Band mit Hang zur epischen Fantasy und die gelungene chorale Vertonung zweier Gedichte eines recht bekannten Schriftstellers ganz hoch im Kurs. Obwohl die Musik unterschiedlicher kaum sein könnte haben das Album, die Band und die Stücke eine wichtige Gemeinsamkeit: Sie alle widmen sich den Geschichten der Welt Arda, die J. R. R. Tolkien einst ersann und zu Papier brachte. Und wisst ihr was? Das hat mir ziemlich Lust bereitet mich endlich wieder an Tolkiens Werke zu wagen. Und was passt besser zu den… epischen Landschaften Norwegens, deren Mythen und Sagen Tolkien nicht unerheblich beeinflusst haben?

„Ich bin dann mal weg! – Urlaubslektüre“ weiterlesen

Comiceinkaufszettel Januar 2019

follow+me+in
© Avery Hill Publishing

Moin,

der Januar ist inzwischen schon eine Woche alt und es wird höchste Eisenbahn für den Comiceinkaufszettel des Monats! Und der ist… so kurz wie noch nie. Er umfasst nämlich nur einen einzigen Titel. Da ich im Dezember zwischen Weihnachtsfeier, Weihnachten selbst, Silvester und zu viel Assassins Creed kaum Comics gelesen habe gibt mir das die Möglichkeit versäumtes aufzuarbeiten. Bevor ich jedoch kurz die Neuerscheinung im Januar anspreche muss ich noch einen Dezember Spontankauf nachreichen: Follow me in von Katriona Chapman. In einer Mischung aus illustriertem Reisetagebuch und autobiografischem Comic erzählt Chapman von einer ausgiebigen Mexiko-Reise mit ihrem Ex-Freund und wie es während dieser Reise mit der Beziehung bergab ging. Das Ganze ist eine englische wirklich hübsche Hardcover-Produktion aus dem Hause Avery Hill Publishing und erschien bereits im September 2018. Ein schwärmerischer Post in meiner Twittertimeline hatte mich zu diesem Kauf inspiriert, davor hatte ich noch nie etwas von diesem Buch oder der Autorin gehört. Twitter wird irgendwann noch mein finanzieller Ruin! ;D „Comiceinkaufszettel Januar 2019“ weiterlesen

Star Wars: Poe Dameron Vol. 5: The Spark and the Fire

9781302911706
© Marvel

Fakten

Comic: Star Wars: Poe Dameron Vol. 5: The Spark and the Fire
Autoren: Charles Soule
Zeichner: Angel Unzeueta
Farben: Arif Prianto
Verlag: Marvel
Sprache: Englisch
Seiten: 176
Lesezeit: ca 120 Minuten
Format: 16,8 x 0,6 x 26 cm
Erschienen: 04.12.2018
Preis: 15,54 € (affiliate Link, stand: 25.12.18)

Handlung

Nach der Schlacht von Crait: Poe Dameron, Ray und Finn sitzen auf der Flucht im Millennium Falken und tauschen Geschichten aus. Poe Dameron steht Rede und Antwort was nach der Bruchlandung auf Jakku mit ihm geschah und wie das Black Squadron in den Angriff auf Starkiller Base involviert war und was es nach der Evakuierung von D’Qar und während der Schlacht von Crait getan hat. „Star Wars: Poe Dameron Vol. 5: The Spark and the Fire“ weiterlesen

Comiceinkaufszettel Dezember 2018

Moin!

Die Zeit rast nur so dahin. Ich schaffe nichts aber es kommt laufend Nachschub! Hier findet ihr meine geplanten Neuanschaffungen für den Dezember. Vorher muss ich aber noch einen November-Spontankauf erwähnen: Aus dem Bauch heraus habe ich mir das Terry Moore PTBS-Drama Motor Girl als Komplettausgabe und somit meinen ersten Schreiber & Leser Comic gegönnt. Bei Zeiten dazu eventuell mehr. Nun aber zu den geplanten oder vorbestellten Neuanschaffungen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

„Comiceinkaufszettel Dezember 2018“ weiterlesen

Star Wars: Lando – Double or Norhing

713063._SX1280_QL80_TTD_
© Marvel

Fakten

Comic: Star Wars: Lando – Double or Nothing
Autor: Rodney Barnes
Künstler: Paolo Villanelli
Kolorist: Andres Mossa
Verlag: Marvel
Seiten: 112
Sprache: Englisch
Lesezeit: ca. 70 Minuten
Format: 17,1 x 0,6 x 26 cm
Erschienen: 06.11.18
Preis: 13,77 € (affiliate Link, Stand: 01.12.18)

Handlung

Ein heikler Auftrag führt das charmante Großmaul und den selbsternannten besten Schmuggler der Galaxis Lando Calrissian mit einer Ladung Waffen nach Kullgroon. Dort soll er die Waffen an versklavte Fabrikarbeiter liefern, damit diese sich ihre Freiheit erstreiten können. Das lässt sich das Imperium natürlich nicht gefallen… „Star Wars: Lando – Double or Norhing“ weiterlesen

Star Wars: Women of the Galaxy

9781452166315_1
© Chronicle Books

Fakten

Titel: Star Wars: Women of the Galaxy
Autorin: Amy Ratcliffe
Zeichner: Diverse
Verlag: Chronicle Books
Seiten: 232
Sprache: Englisch
Format: 21,3 x 2,2 x 26,4 cm
Erschienen: 30.10.18
Preis: 22,69 € (affiliate Link, Stand: 07.11.18)

Review

Vor ein paar Wochen las ich eine Ankündigung zu Amy Ratcliffes Women of the Galaxy und musste es direkt vorbestellen. Letzte Woche traf das Buch schließlich bei mir ein und ich habe seitdem immer mal wieder darin geblättert und ein paar Seiten gelesen. Das beschreibt das Buch eigentlich ziemlich passend, denn Women oft he Galaxy lässt sich wohl am ehesten als „Coffee Table Book“ bezeichnen, das man gerne immer wieder aber selten länger zur Hand nimmt. Es ist eine Mischung aus Bildband und eher rudimentärem und oberflächlichem Nachschlagewerk und widmet sich auf 232 Seiten gänzlich 75 großen und kleinen Heldinnen, Schurkinnen, Jedi, Sith, Töchtern und Müttern der weit, weit entfernten Galaxis die alle mal mehr mal weniger große Beiträge geleistet und das Franchise (im neuen Kanon) geformt haben.

„Star Wars: Women of the Galaxy“ weiterlesen

Comiceinkaufszettel November 2018

541473._SX1280_QL80_TTD_.jpg
© Dark Horse Comics

Moin zusammen!

Der Oktober ist quasi rum und das heißt die neuen Comics stehen in den Startlöchern. Dieses Mal kann ich leider kaum etwas sagen, denn im November stehen nur für mich neue Serien auf dem Porgramm! Das heißt zwar nicht, dass ausschließlich erste Sammelbände auf dem Programm stehen, aber an dem Umstand, dass ich die Serien noch nicht kenne ändert das trotzdem nichts. Die einzige Fortsetzung soll auch gleich den Anfang machen: Aliens: Defiance Bd. 2 (Cross Cult, 14.11.18).
Vor ein paar Monaten habe ich nämlich den ersten Sammelband der nun abgeschlossenen limited Series aus dem Alienuniversum gewonnen. Da ich bisher nur Gutes über die Serie gehört habe werde ich gleich beide Sammelbände im Doppelpack lesen.

„Comiceinkaufszettel November 2018“ weiterlesen

Star Wars: Thrawn (Comicadaption)

0.jpg
© Marvel

Fakten

Comic: Star Wars: Thrawn
Autor: Jody Houser
(basierend auf dem gleichnamigen Roman von Timothy Zahn)
Zeichner: Luke Ross
Farben: Nolan Woodard
Verlag: Marvel
Sprache: Englisch
Seiten: 136
Lesezeit: ca 160 Minuten
Format: 17,1 x 0,6 x 25,7 cm
Erschienen: 11.09.2018
Preis: 15,01 € (affiliate Link, Stand: 10.10.18)

Handlung

Mitth’raw’nuruodo – besser bekannt als Thrawn – ist einer der wenigen Nichtmenschen im galaktischen Imperium und zugleich einer der bemerkenswertesten Taktiker in der imperialen Flotte. Doch wie hat es der blauhäutige und rotäugige Chiss in nur wenigen Jahren von der Verbannung aus seiner Heimat über den Eintritt ins Militär des Imperiums bis zum Großadmiral geschafft? Dies ist die Geschichte seines Aufstiegs. „Star Wars: Thrawn (Comicadaption)“ weiterlesen

Kurz Kommentiert 17: Von Prinzessinnen, Fischköpfen & Taliban

breadwinner.jpg
© Gkids

Der Brotverdiener/The Breadwinner (Netflix)

Der in internationaler Kooperation entstandene Animationsfilm The Breadwinner ist seit ein paar Wochen auf Netflix verfügbar und erzählt die Geschichte der zwölfjährigen Afghanin Parvana. Unter der Terrorherrschaft der Taliban lebt sie in ärmlichen Verhältnissen mit ihrer Familie in Kabul. Sie begleitet ihren kriegsversehrten Vater regelmäßig zum Markt um Geld für die Familie zu verdienen. Doch eines Tages wird ihr Vater von den Taliban festgenommen und das kleine Mädchen, seine Mutter, ihre große Schwester und sein kleiner Bruder sind auf sich alleingestellt. In einer Gegend, in der eine Frau das Haus nicht alleine verlassen geschweige denn arbeiten darf ist die Not nun groß. Parvana beschließt sich die Haare abzuschneiden und sich als Junge auszugeben um das Brot für die Familie zu verdienen und auf die Suche nach ihrem Vater zu gehen… „Kurz Kommentiert 17: Von Prinzessinnen, Fischköpfen & Taliban“ weiterlesen